Herzlich Willkommen in der Grundschule Tannenhausen
Schaubild und Regelungen ab dem 2. November für die Schulen
2020-10-30_Schaubild_Regelungen_f_r_Schu[...]
PDF-Dokument [389.2 KB]
Falls Sie unsicher sind, bei welchen Krankheitssymptomen Ihr Kind zur Schule kommen kann bzw. zuhause bleiben, gibt Ihnen folgende Übersicht eine entsprechende Hilfestellung.
2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssym[...]
PDF-Dokument [543.7 KB]
Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tannenhausen,
am Donnerstag, 27.08.2020, beginnt die Schule wieder. Endlich könnt ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, wieder im Klassenverband lernen. Wir freuen uns schon sehr darauf. Leider gibt es durch die Covid-19-Pandemie nach wie vor besondere Regeln, an die wir uns alle halten müssen. Bitte besprecht diese schon einmal zu Hause.
Die Informationen zum Schulstart haben eure Eltern schon per E-Mail erhalten.
Nachfolgende Regeln im Rahmen der Covid-19-Pandemie gelten auch für Eltern, Erziehungsberechtigte und externe Personen, die das Schulgelände betreten wollen.
Mit freundlichen Grüßen
im Namen des Kollegiums
Claudia Wilting
Schulleitung
Unsere Schule
Die Grundschule Tannenhausen ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden. Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielfältige Methoden und Formen des Lernens. Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen. Derzeit wird uns seitens der Stadt Aurich eine Mensa für das Mittagessen gebaut. Wir freuen uns schon auf die Fertigstellung und Eröffnung.
Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir
- selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen fördern,
- die gesunde Ernährung und die körperliche Betätigung unserer Schülerinnen und Schüler fördern,
- ein umfassendes Betreuungsangebot stellen,
- mit den Eltern eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen,
- das schulische Lernen durch Projekte und außerschulische Aktivitäten bereichern,
- und die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Immenkörv und den weiterführenden Schulen in Aurich pflegen.